Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstüzt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen, Ihren Browser zu aktualisieren oder einen der folgenden Browser zu verwenden:

Caritas im Bistum

„Unser Land braucht Menschen, die anpacken“

Würzburg, 14.05.2025. Bayerns Gesundheits-, Pflege- und Präventionsministerin Judith Gerlach hat am Montag, 12.05.2025, in Aschaffenburg das Bundesverdienstkreuz an sechs Bürger aus Unterfranken ausgehändigt. Darunter befanden sich auch zwei Engagierte der Caritas. Gerlach warb für gesellschaftliches Engagement.

Die Ministerin betonte anlässlich der feierlichen Verleihung: „Ohne Idealismus und Engagement, wie die Geehrten es vorleben, gäbe es keine aktive Bürgergesellschaft. Unser Land braucht Menschen, die anpacken und sich für andere einsetzen.“

Vor mehr als 60 Jahren hatte der damalige Bundespräsident Theodor Heuss den Orden gestiftet, um Bürgerinnen und Bürgern zu danken, die sich um den Wiederaufbau Deutschlands verdient gemacht hatten. Gerlach unterstrich: „Die Ursprungsidee des Bundesverdienstkreuzes ist auch heute noch aktuell – wenn auch im übertragenen Sinne. Wir sehen an den gegenwärtigen Herausforderungen, dass wir weiter bauen müssen an unserem Land, an unserer Gesellschaft.“

Mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland wurden für ihre Verdienste im Bereich der Caritas Manfred Brenneis und Gerhard Schuhmacher ausgezeichnet. Brenneis aus Großostheim erhielt den Orden für sein herausragendes Engagement in der „Caritas Sozialstation St. Lukas“ sowie als ehrenamtlicher Versichertenberater der Deutschen Rentenversicherung Bund. Schuhmacher aus Erlenbach am Main engagiert sich seit vielen Jahrzehnten ehrenamtlich und unermüdlich im sozialen, karitativen und gesundheitlichen Bereich. Er ist unter anderem Gründungsmitglied der „Caritas Sozialstation St. Johannes“ in Erlenbach am Main und seit 1985 deren Vorsitzender.

Daneben wurden für Verdienste in unterschiedlichen weiteren Bereichen ausgezeichnet: Robert Eidenschink aus Aschaffenburg, Bernhard Göbel aus Würzburg, Dr. Robert Löwer aus Aschaffenburg sowie Dr. Dr. Gerhard Schmitt aus Aschaffenburg. Weitere Informationen zum Bundesverdienstkreuz sind online abrufbar.

Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention / DiCV Würzburg